Marina Alter Hafen

  • Deutsch
  • English
  • No products in cart.
  • Start
  • Kontakt
  • Anfrage
  • Kasse
  • Yachtcharter
    • Yacht Flotte
    • Führerscheinfrei
    • Revierkarte
    • Törn-Vorschläge
    • Tour-Tips
    • Fragebogen
  • Bootsverleih
    • Motorboote Sloepen
    • SUP Kanu Kanadier
    • Revierkarte
  • Marinas
    • Allgemeine Infos
    • Dauerliegeplätze
    • Gastliegeplätze
    • Hafenshop & Boutique
    • Honda Marine
    • Marina Neuer Hafen
    • Tankstelle
    • Boots-Service/Motoren-Service
    • Winterlager
  • Camping
    • Camping – Stellplatz Infos
    • Campingfass/Miet-Wohnwagen
    • Brötchenservice
    • Sanitärbereich
  • Infos
    • Preisliste
    • Aktuelles
    • Anfahrt
    • Team
    • Fragen & Antworten
    • Broschüren
    • Ferienkalender
    • Freizeit
    • Hafenordnung
    • Impressum
    • AGBs
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Stellenangebote/Jobs
    • Versicherung
    • Videos
  • Verkauf
    • Yachthandel Bootshandel Motoren
  • Online Buchung
    • Yachten
    • Boote/Kanu/Saunaboot/Badeboot
    • Campingfaß/Miet-Wohnwagen
    • Camping-Stellplatz Buchung
    • Gutscheine
  • Sauna-Boot

Angeln & Fischen

Bootsfahrt-Mecklenburger-Seenkette-Holzsteg-Steg-03Angeln und Fischen in Havel und Seen

Angeln macht Freude und bringt Entspannung während Ihres Bootsurlaubs. In unseren Gewässern darf mit oder ohne Fischereischein und zusätzlicher Angelkarte geangelt werden.

Überall in Deutschland gilt eine feste Regel. Wer angeln möchte, muss einen gültigen Fischereischein besitzen. Dieser ist ständig dabei zutragen. Wer ihn beim Angeln nicht vorzeigen kann, verstößt gegen die bestehenden Regelungen und muss unter Umständen auch mit Bußgeldern rechnen. Ausnahmen bestehen dennoch, lassen sich aber ebenfalls in den unterschiedlichsten Formen vorfinden. So offeriert das Bundesland Brandenburg das Angeln von Friedfischen seit Neustem auch ohne Fischereischein. Gültig ist diese Regelung für das gesamte Seenland. Ein Ausweisdokument muss aber dabei geführt werden. Gesonderte Prüfungen oder Sachkundenachweise sind in Brandenburg dafür nicht vorzulegen. So offenherzige Einladungen lassen sich aber sonst kaum wo finden. Eine Ausnahme stellen private Kleinst-Gewässer da, an denen ebenfalls häufig ohne Fischereischein geangelt werden darf. Aber auch hier bestehen von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedliche Bedingungen.  Quelle: http://www.angelschein.net/fischereischein/

Angeln im Havelland
Das Havelland zwischen Havelberg und Potsdam bietet dem Freizeitangler mit der Havel und den Havelseen sowie den Kanälen und Erdlöchern hervorragende Möglichkeiten, um seiner Angelleidenschaft ausgiebig nachzugehen. Allein im Gewässerbereich zwischen Ketzin, Lehnin, Wusterwitz und Pritzerbe existieren rund fünfzig ausgewiesene Angelgewässer. Der wohl bekannteste und kulinarisch begehrteste Fisch im Angelrevier Havelland ist der Havelzander. Aber Sie finden zudem noch viele weitere Arten wie Aal, Barsch, Hecht und Plötze, die mit etwas Glück an Ihren Angelhaken beißen. Wer sich auf Friedfische wie Rotauge, Güster oder Brasse beschränkt, darf auch ohne Fischereiprüfung die Angel auswerfen. Hierzu benötigen Sie lediglich eine Angelkarte (erhältlich als Tages-, Wochen- und Jahreskarten). Mit dem Erwerb wird auch die Fischereiabgabe entrichtet. Mehr Infos unter Havelland-Tourismus…

Sie haben einen gültigen Fischereischein: Zusätzlich zu Ihrem Fischereischein benötigen Sie eine Angelkarte für das gelbe, grüne oder blaue Angelrevier laut Tabelle & Karte unten. Der Fischereischein ist übrigens dann gültig, wenn Sie die Landesfischereiabgabe Ihres Bundeslandes bezahlt haben und das auch nachweisen können.

Sie haben keinen gültigen Fischereischein: Sie benötigen eine Angelkarte für das gelbe, grüne oder blaue Angelrevier laut Tabelle & Karte unten. Wenn Sie in mehreren Gebieten angeln möchten, so benötigen Sie mehrere Angelkarten. Zusätzlich benötigen Sie eine Fischereiabgabenmarke für Brandenburg. Kostet für 8-17-Jährige 2,50 EUR, für Erwachsene 12,00 EUR und gilt für den Rest des Kalenderjahres ab Kauf. Gilt nur für eine Friedfischangel (nicht mehrere). Erhältlich in der Marina Alter Hafen Mildenberg (Gelbes Angelrevier) und überall dort, wo es auch eine Angelkarte gibt. Raubfisch nur mit Fischereischein, Stand Mai 2014, Angaben ohne Gewähr

Wo darf mit der Angelkarte geangelt werden? Infos mit freundlicher Genehmigung von freecamper.de…

Gelbes Angelrevier
GeltungsbereichWo bekomme ich die Angelkarte?Preis (EUR)*
Havel von Zehdenick bis Bredereiche,
Großer Kuhwallsee, Templiner See
Marina Alter Hafen, Tel. 03307-420504
Ziegelei 11, 16792 Zehdenick-Mildenberg
25,00
Grünes Angelrevier
GeltungsbereichWo bekomme ich die Angelkarte?Preis (EUR)*
Havel von Bredereiche bis Stolpsee,
Stolpsee, Haussee mit Woblitz
Campingpark Himmelpfort, Stolpsee, Tel. 033089-41238
Mode- u. Freizeitparadies Maritim, Tel. 033093-39063
Brandenburger Str. 5, 16798 Fürstenberg/Havel
Friedfisch: 15,00
Raubfisch: 20,00
Blaues Angelrevier
GeltungsbereichWo bekomme ich die Angelkarte?Preis (EUR)*
Röddelinsee, Templiner Seen
(ohne Templiner See!),
Lychener Gewässer
ab Großer Lychensee
Biberburg Tours, Anleger am Röddelinsee
Tel. 0171-9304137
Tourist-Info Templin, Tel. 03987-2631
Fischerei Templin, Tel. 03987-2546
Fischerei Lychen, Tel. 039888-2457
Friedfisch: 22,00
Raubfisch: 27,00
(+ 2,50 für vom
Boot aus Angeln)

Angelrevier-2014-01

Weitere Infos:

  • Freizeitangebote:
  • Angeln & Fischen
  • Ausflug
  • Baden & Tauchen
  • Bahnfahrt
  • Bowling
  • Essen & Trinken
  • Golf
  • Kinder-Events
  • Kino & Theater
  • Klassenfahrt
  • Kunst & Kultur
  • Motorsport
  • Radfahren
  • Pferdesport
  • Shopping
  • Spielplatz
  • Städte
  • Veranstaltungen
  • Wandern
  • Wellness

Suche:

Öffnungszeiten Hafenbüro

Montag-Sonntag 8-19 Uhr
(Saison Mai-September)

April/Oktober Mo-So

8-18 Uhr
——————————
Unser Impressum
Unser Datenschutz
——————————

Facebook

 

 

Hafenbüro Wassersportbasis

Marina Alter Hafen
Ziegeleipark Mildenberg
Ziegelei 11 a
16792 Zehdenick
Telefon:  +49 (0) 3307 – 420 504

 

Firmensitz

Brehm & Presch Marina GbR
Ziegelei 5
16792 Zehdenick-Mildenberg
Telefon +49 (0) 3307 – 420 00 79
welcome@marina-alter-hafen.de

MO – DO  8.00-17.00  / FR  8.00-16.00 Uhr

MARINA ALTER HAFEN /

MARINA NEUER HAFEN

sind Marken der

Brehm & Presch Marina GbR

  • Yachtcharter
    • Yacht Flotte
    • Führerscheinfrei
    • Revierkarte
    • Törn-Vorschläge
    • Tour-Tips
    • Fragebogen
  • Bootsverleih
    • Motorboote Sloepen
    • SUP Kanu Kanadier
    • Revierkarte
  • Marinas
    • Allgemeine Infos
    • Dauerliegeplätze
    • Gastliegeplätze
    • Hafenshop & Boutique
    • Honda Marine
    • Marina Neuer Hafen
    • Tankstelle
    • Boots-Service/Motoren-Service
    • Winterlager
  • Camping
    • Camping – Stellplatz Infos
    • Campingfass/Miet-Wohnwagen
    • Brötchenservice
    • Sanitärbereich
  • Infos
    • Preisliste
    • Aktuelles
    • Anfahrt
    • Team
    • Fragen & Antworten
    • Broschüren
    • Ferienkalender
    • Freizeit
    • Hafenordnung
    • Impressum
    • AGBs
    • Datenschutz
    • Inhaltsverzeichnis
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Stellenangebote/Jobs
    • Versicherung
    • Videos
  • Verkauf
    • Yachthandel Bootshandel Motoren
  • Online Buchung
    • Yachten
    • Boote/Kanu/Saunaboot/Badeboot
    • Campingfaß/Miet-Wohnwagen
    • Camping-Stellplatz Buchung
    • Gutscheine
  • Sauna-Boot
Marina Alter Hafen

© 2018-2025 Copyright Brehm & Presch Marina GbR. All rights reserved.

TOP